Regionalplan kein Vorranggebiet auf dem Hohen Brand

Schwarzstorch am Schwarzbach bei Hoher Brand

Schwarzstorch am Schwarzbach

Mit großer Freude hat die BI Hoher Brand zur Kenntnis genommen, dass das gesamte Waldgebiet um den Hohen Brand im aktuellen Regionalplan-Entwurf als Vorrang- und Vorbehaltsgebiet für Arten- und Biotopschutz und als Vorbehaltsgebiet für die Schutzaspekte Landschaftsbild / Landschaftserleben ausgewiesen wurde.

Nach derzeitigen Planungsstand ist der Bau von Windrädern somit in diesem Areal ausgeschlossen.

Das ist nicht zuletzt dem Umstand zu verdanken, dass etwa 3.000 Bürger aus Markneukirchen und umliegenden Ortschaften mit ihrer  Unterschrift gegen den Bau von Windrädern auf dem Hohen Brand votiert haben.

Die BI Hoher Brand bedankt sich hiermit ausdrücklich bei allen Unterstützern des Anliegens, unsere schöne obervogtländische Heimat vor der weiteren Verspargelung mit Windrädern zu bewahren. Eine genaue Auszählung der eingegangenen Unterschriften erfolgt in Kürze, das Ergebnis wird dann veröffentlicht. Die BI wird auch weiterhin aktiv bleiben und die Entwicklung der Energiepolitik genau verfolgen, um im Bedarfsfall entsprechend reagieren zu können, denn erst wenn der rechtsverbindliche Regionalplan vorliegt, besteht Klarheit, wo Windräder in unserer Region gebaut werden dürfen und wo nicht!

One thought on “Regionalplan kein Vorranggebiet auf dem Hohen Brand

Comments are closed.