Wer Wind sät, der wird Subventionen ernten


Am Montag den 04.05. wurde die Verfilmung des Romans „Wer Wind sät“ von Nele Neuhaus um 20.15Uhr im ZDF gezeigt. Ansehen kann man sich den Film in der Mediathek des ZDF. Bei dem Krimi der auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste war, geht es um eine Firma die Windparks konzipiert und baut aber nicht betreibt und die zukünftigen Betreiber mit gefälschten Windgutachten zu Investitionen locken will. Continue reading

Sachsen Pressemitteilung des Landesverband des BLS

Zweiter Landkreis in Sachsen bekennt sich zu 10hn

Demonstranten vor der Kreistagssitzung des Vogtlandkreises in Sachsen

Pressemitteilung des Landesverband Sachsen  des Bundesverbandes Landschaftsschutz (BLS) e.V.

Zweiter Landkreis in Sachsen beschließt Mindestabstand zu Windenergieanlagen

Mit den Beschlüssen des Vogtlandkreises, richtet bereits der zweite sächsische Landkreis einen Appell  an die sächsische Staatsregierung,  Continue reading

Vogtlandkreis bekennt sich zu 10h

Der Vogtlandkreis ist der zweite Landkreis in Sachsen, der sich offiziell zu 10H bekannt hat und der eine Einbeziehung aller existierenden WEA

Dieter Käppel FDP unterstützt die Windkraftgegner

Dieter Käppel FDP (ganz links) unterstützt die Windkraftgegner

(und, bei „Repowering“, deren jeweiligen Nachfolger) in die Kapazitätsplanung fordert. Wie und wann der Kreistag dies allerdings nach Dresden trägt, ist nicht klar… normalerweise gibt es dafür eine 14-Tage-Frist.

Bürgerinitiativen des Vogtlandkreis vor Ort

Continue reading

Erlbach Ortschaftsrat checkt Bürgermeisterkandidaten

In Erlbach  im Brauhaus befragten am Dienstagabend die beiden Stadträte Carolin Lorenz und Florian Stengel in einer öffentlichen Sitzung die vier Bürgermeisterkandidaten Andre Backhaus, Yvonne Ebert, Andreas Rubner und Tobias Luderer zu ihren Verhältnis zu Markneukirchen und Erlbach. Weiterhin bekamen die Kandidaten die Möglichkeiten sich vorzustellen, hier eine kurze Zusammenfassung: Continue reading

Begma die Wissenschaft der Genossenschaft

Die Begma weiß, Müll in der Landschaft stört 79% der Wanderer Windräder 45%Die Begma durfte sich diese Woche laut Freier Presse über eine Studie der Hochschule Ostfalia in Salzgitter freuen die sage und schreibe 634 Personen zur Akzeptanz von Anlagen erneuerbarer Energien in der Landschaft über zwei Jahre befragt hat. In der ersten Überschrift der sogenannten Studie sieht man, dass das nur eine Onlineumfrage Continue reading

Energieproblem gleicht Quadratur des Kreises

13. April; Theuma – Das Energieproblem

Ein Gastbeitrag von Jochen Pohlink Dipl.-Verfahrenstechniker aus Rosenbach
Wir danken für das Recht der Übernahme

Das Energieproblem brachte Ex-Bürgermeister Ulrich Riedel  am Montagabend im Theumaer Sportlerheim auf den Punkt: „Wir wollten heute nur wissen, warum wir am 11./12. Dezember 2014 in unseren Wohnungen frieren mussten. Für die Aufklärung des Dilemmas möchte ich mich bedanken“. Der Dank richtete sich in erster Linie an den vortragenden Mitarbeiter der Mitnetz, Ulf Matthes, und an den Referatsleiter Energiepolitik im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dr. Peter Jantsch. Continue reading