Wie in der Freien Presse vom 26.10.2015 angekündigt, hat die BI Hoher Brand eine genaue Aufzählung der eingegangenen Unterschriften gegen die Errichtung von Windrädern auf dem Hohen Brand vorgenommen. Das Ergebnis dieser Auszählung Continue reading
Author Archives: BI Hoher Brand
Regionalplan kein Vorranggebiet auf dem Hohen Brand
Mit großer Freude hat die BI Hoher Brand zur Kenntnis genommen, dass das gesamte Waldgebiet um den Hohen Brand im aktuellen Regionalplan-Entwurf als Vorrang- und Vorbehaltsgebiet für Arten- und Biotopschutz und als Vorbehaltsgebiet für Continue reading
Bürgerinitiativen laden ein
Bürgerinitiativen laden ein – wer den Wind nicht fürchtet, kommt…
Die Bürgerinitiativen Windkraft Theuma / Plauener Umland und die Bürgerinitiativen aus dem vogtländischen Netzwerk laden alle Continue reading
WEA auf dem Hohen Brand Brief an den Planungsverband Region Chemnitz
Betr.: Windkraftanlagen auf dem Hohen Brand
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Beschluss des Stadtrates von Markneukirchen vom 20.11.2014, der Continue reading
Sachsen Pressemitteilung des Landesverband des BLS
Pressemitteilung des Landesverband Sachsen des Bundesverbandes Landschaftsschutz (BLS) e.V.
Zweiter Landkreis in Sachsen beschließt Mindestabstand zu Windenergieanlagen
Mit den Beschlüssen des Vogtlandkreises, richtet bereits der zweite sächsische Landkreis einen Appell an die sächsische Staatsregierung, Continue reading
Vogtlandkreis bekennt sich zu 10h
Der Vogtlandkreis ist der zweite Landkreis in Sachsen, der sich offiziell zu 10H bekannt hat und der eine Einbeziehung aller existierenden WEA
(und, bei „Repowering“, deren jeweiligen Nachfolger) in die Kapazitätsplanung fordert. Wie und wann der Kreistag dies allerdings nach Dresden trägt, ist nicht klar… normalerweise gibt es dafür eine 14-Tage-Frist.
Bürgerinitiativen des Vogtlandkreis vor Ort
Energieproblem gleicht Quadratur des Kreises
13. April; Theuma – Das Energieproblem
Ein Gastbeitrag von Jochen Pohlink Dipl.-Verfahrenstechniker aus Rosenbach
Wir danken für das Recht der Übernahme
Das Energieproblem brachte Ex-Bürgermeister Ulrich Riedel am Montagabend im Theumaer Sportlerheim auf den Punkt: „Wir wollten heute nur wissen, warum wir am 11./12. Dezember 2014 in unseren Wohnungen frieren mussten. Für die Aufklärung des Dilemmas möchte ich mich bedanken“. Der Dank richtete sich in erster Linie an den vortragenden Mitarbeiter der Mitnetz, Ulf Matthes, und an den Referatsleiter Energiepolitik im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dr. Peter Jantsch. Continue reading

Bürgerinitiative Hoher Brand Treffen am 8. April 2015
Die Bürgerinitiative zeigt sich besorgt über die Entwicklungen und Äußerungen von Windkraftbefürwortern in den letzten Wochen. Das Thema Windkrafträder auf dem Hohen Brand wird bewusst heruntergespielt, obwohl uns gesicherte Erkenntnisse vorliegen, Continue reading
Schöneck Stellungnahme der Stadt zur Errichtung von Windrädern auf dem „Hohen Brand“
Stellungnahme der Stadt Schöneck
Sehr geehrte Damen und Herren,
da es mir als Bürgermeisterin der Stadt Schöneck leider aus anderen terminlichen Verpflichtungen nicht möglich ist, an dem für den 25.2.2015 angesetzten Treffen zur Diskussion um die Errichtung von Windrädern auf dem „Hohen Brand“ teilzunehmen, möchte ich Continue reading