Wie in der Freien Presse vom 26.10.2015 angekündigt, hat die BI Hoher Brand eine genaue Aufzählung der eingegangenen Unterschriften gegen die Errichtung von Windrädern auf dem Hohen Brand vorgenommen. Das Ergebnis dieser Auszählung Continue reading
Category Archives: Allgemein
Regionalplan kein Vorranggebiet auf dem Hohen Brand
Mit großer Freude hat die BI Hoher Brand zur Kenntnis genommen, dass das gesamte Waldgebiet um den Hohen Brand im aktuellen Regionalplan-Entwurf als Vorrang- und Vorbehaltsgebiet für Arten- und Biotopschutz und als Vorbehaltsgebiet für Continue reading
WEA im Vogtland Einladung an Minister Dulig
Sächsisches Staatsministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Dem Minister, Herrn Martin Dulig
Theuma, 27. September 2015
Sehr geehrter Herr Staatsminister, Continue reading
Bürgerinitiativen laden ein
Bürgerinitiativen laden ein – wer den Wind nicht fürchtet, kommt…
Die Bürgerinitiativen Windkraft Theuma / Plauener Umland und die Bürgerinitiativen aus dem vogtländischen Netzwerk laden alle Continue reading
WEA auf dem Hohen Brand Brief an den Planungsverband Region Chemnitz
Betr.: Windkraftanlagen auf dem Hohen Brand
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Beschluss des Stadtrates von Markneukirchen vom 20.11.2014, der Continue reading
Wer Wind sät, der wird Subventionen ernten
Am Montag den 04.05. wurde die Verfilmung des Romans „Wer Wind sät“ von Nele Neuhaus um 20.15Uhr im ZDF gezeigt. Ansehen kann man sich den Film in der Mediathek des ZDF. Bei dem Krimi der auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste war, geht es um eine Firma die Windparks konzipiert und baut aber nicht betreibt und die zukünftigen Betreiber mit gefälschten Windgutachten zu Investitionen locken will. Continue reading
Sachsen Pressemitteilung des Landesverband des BLS
Pressemitteilung des Landesverband Sachsen des Bundesverbandes Landschaftsschutz (BLS) e.V.
Zweiter Landkreis in Sachsen beschließt Mindestabstand zu Windenergieanlagen
Mit den Beschlüssen des Vogtlandkreises, richtet bereits der zweite sächsische Landkreis einen Appell an die sächsische Staatsregierung, Continue reading
Vogtlandkreis bekennt sich zu 10h
Der Vogtlandkreis ist der zweite Landkreis in Sachsen, der sich offiziell zu 10H bekannt hat und der eine Einbeziehung aller existierenden WEA
(und, bei „Repowering“, deren jeweiligen Nachfolger) in die Kapazitätsplanung fordert. Wie und wann der Kreistag dies allerdings nach Dresden trägt, ist nicht klar… normalerweise gibt es dafür eine 14-Tage-Frist.
Bürgerinitiativen des Vogtlandkreis vor Ort
Erlbach Ortschaftsrat checkt Bürgermeisterkandidaten
In Erlbach im Brauhaus befragten am Dienstagabend die beiden Stadträte Carolin Lorenz und Florian Stengel in einer öffentlichen Sitzung die vier Bürgermeisterkandidaten Andre Backhaus, Yvonne Ebert, Andreas Rubner und Tobias Luderer zu ihren Verhältnis zu Markneukirchen und Erlbach. Weiterhin bekamen die Kandidaten die Möglichkeiten sich vorzustellen, hier eine kurze Zusammenfassung: Continue reading
Begma die Wissenschaft der Genossenschaft
Die Begma durfte sich diese Woche laut Freier Presse über eine Studie der Hochschule Ostfalia in Salzgitter freuen die sage und schreibe 634 Personen zur Akzeptanz von Anlagen erneuerbarer Energien in der Landschaft über zwei Jahre befragt hat. In der ersten Überschrift der sogenannten Studie sieht man, dass das nur eine Onlineumfrage Continue reading